Referenz-Projekte

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – insbesondere, wo effiziente Prozesse und zuverlässige IT-Systeme essenziell sind. STI unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitalen Strukturen zu optimieren, Prozesse zu automatisieren und innovative Lösungen zu implementieren.

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Projekte, in denen wir Unternehmen bei der digitalen Transformation begleitet haben. Von der strategischen Anforderungsaufnahme über die technische Implementierung bis hin zur erfolgreichen Einführung neuer Systeme – unsere Fallstudien geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsweise und die erzielten Ergebnisse.

Business Intelligence

Business Intelligence Strategie Beratung​

Im Rahmen des Projekts wurde unser Fokus darauf gelegt, die Führungskompetenzen des Teams durch gezielte Beratungsleistungen zu stärken und weiterzuentwickeln. Dazu gehörte nicht nur die Beratung bezüglich des optimalen Team Setups und dessen fortlaufender Entwicklung, sondern auch die Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung relevanter Technologien.

> weiterlesen
Business Intelligence

Data Warehouse Entwicklung​

In diesem Projekt hat uns unser Kunde mit der Erweiterung und Optimierung seines bestehenden, über Jahre gewachsenen Oracle Data Warehouse beauftragt. Ziel war es, die Effizienz und Skalierbarkeit der Datenverarbeitung und -speicherung signifikant zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil des Auftrags umfasste die Migration bestimmter Teile des Data Warehouse in die Microsoft Azure Cloud, um von den Vorteilen einer modernen Cloud-Infrastruktur zu profitieren, wie etwa verbesserte Zugänglichkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz.

> weiterlesen
Business Intelligence

Ramp Up Microsoft BI Platform​

Im Rahmen der unternehmensweiten Einführung eines Data Warehouse haben wir die ambitionierte Aufgabe übernommen, eine solide und zukunftsfähige Datenmanagementlösung zu etablieren. Dieses Projekt basiert auf dem leistungsstarken Microsoft SQL Server BI Stack, der für seine umfassenden Analyse-, Reporting- und Datenverarbeitungsfähigkeiten bekannt ist. Ziel war es, durch die Implementierung dieser Technologie eine einheitliche Datenbasis zu schaffen, die es dem Unternehmen ermöglicht, schneller und effizienter auf Marktveränderungen zu reagieren und fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen.

> weiterlesen
Business Intelligence

Open Source Data Lake

In diesem Projekt befassten wir uns mit der Herausforderung, einen Datalake zu implementieren, der auf Open Source Tools basiert. Um in der Lage zu sein, ein detailliertes Konzept für diese Architektur zu entwickeln, bestand der erste Schritt aus einer umfassenden Bestandsaufnahme. Es entstand ein Konstrukt, welches speziell darauf ausgelegt ist, unterschiedliche Datenformate effizient zu sammeln und in einem zentralisierten Speicherpool zu speichern.

> weiterlesen
Business Intelligence

MariaDB und Einführung Proxy-Server MaxScale

Ein zentrales Element dieses Vorhabens war die Integration von MaxScale, einem leistungsfähigen Proxy-Server, in die bereits bestehende produktive Infrastruktur des Kunden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verwaltung der Datenverkehrslast zu optimieren und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Zusätzlich haben wir ein robustes Cluster-System entwickelt, das aus mehreren Instanzen von MariaDB Enterprise besteht.

> weiterlesen