Customer Excellence

Erfolgreiche Unternehmen nutzen die Interaktion mit ihren Kunden als entscheidenden Differenzierungsfaktor. So begegnen sie der zunehmenden Austauschbarkeit von Produkten und Services.

Kundenzentrierung steht in fast jeder Unternehmensstrategie. Die Umsetzung scheitert jedoch häufig an drei entscheidenden Punkten: Abteilungen arbeiten unkoordiniert statt vernetzt, Prozesse bleiben vage statt präzise definiert und zwischen Fachbereichen und IT-Teams fehlt die gemeinsame Sprache.

Mit Customer Excellence setzen wir genau hier an – und begleiten Unternehmen dabei, ihre Kundenbeziehungen ganzheitlich, strategisch und messbar zu gestalten. Denn Customer Excellence bedeutet mehr als nur Kundenorientierung: Es ist die systematische Verbindung aller kundenrelevanten Bereiche zu einem stimmigen Gesamtsystem, das Fachseite und IT endlich auf ein gemeinsames Ziel ausrichtet.

“Die wirkungsvollsten Strategien entstehen, wenn Kundenperspektive und organisationsweite Zusammenarbeit Hand in Hand gehen.”

Julia Weghofer
Strategic Lead Customer Excellence
Senior Consultant

Beratung entlang des gesamten Customer Lifecycle

Customer Excellence steht für eine ganzheitliche und strategisch fundierte Beratung entlang des gesamten Customer Lifecycle (CLC). Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, über alle Phasen der Kundenbeziehung hinweg exzellente, nahtlose und wertstiftende Erlebnisse zu schaffen – von der ersten Berührung bis zur langfristigen Kundenbindung.

Das Entscheidende: Wir stellen in unserer Betrachtung den Customer Lifecycle stets ins Zentrum.

 

Im Zentrum unseres Leistungsportfolios steht unser Kernangebot auf der strategischen Ebene

Wir unterstützen unsere Kunden durch Potential- sowie Reifegradanalysen, um zentrale Handlungsfelder entlang des Customer Lifecycle und der Organisation zu identifizieren. Auf dieser Basis entwickeln wir integrierte Strategien, die durch einen ganzheitlichen Ansatz Kundenerlebnisse verbessern, Prozesse effizienter gestalten und nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen.

 

Vom Assesment zur Umsetzung: Durch Reifegrad Analysen für den Customer Lifecycle und die Organizational Readiness legen wir den Grundstein für die Ausrichtung von CRM

Unser Projektvorgehen teilt sich in drei Phasen: CRM-Reifegrad Ermittlung, Definition der CRM-Strategie und die Phase Projektplanung & Roadmapping.

Beginnend mit einer fundierten Reifegradanalyse und Prozessbewertung identifizieren wir Stärken, Schwächen und kulturelle Passung. Auf dieser Basis entwickeln wir eine abgestimmte Strategie, definieren KPIs sowie priorisierte Use Cases und überführen diese in eine pragmatische Projektplanung. In der Umsetzungsphase realisieren wir konkrete Maßnahmen in den Bereichen Marketing, CRM und Martech – immer entlang der zuvor ermittelten Handlungsfelder.

Der Customer Lifecycle wird aus den drei Perspektiven Marketing, CRM & Customer Service betrachtet

Damit Customer Excellence bei Ihnen messbare Ergebnisse erzielt, setzen wir auf drei bewährte Erfolgshebel: Marketing Excellence für zielgenaue Kundenansprache, CRM & Sales Excellence für effiziente Vertriebsprozesse und Customer Service Excellence für begeisternde Serviceerlebnisse.

Unser strategisches Kernangebot wird durch drei spezialisierte Beratungsbereiche flankiert: Marketing Excellence, CRM & Sales Excellence sowie Customer Service Excellence. Diese bilden gemeinsam die operativen und strategischen Umsetzungseinheiten für die erfolgreiche Verankerung von Customer Excellence im Unternehmen.

Unsere begeisterten Kunden

MIT CUSTOMER EXCELLENCE VON STI KUNDENBEZIEHUNEN FESTIGEN

Zukunft jetzt!

„Wirkungsvolle Strategien entstehen dort, wo Kundensicht konsequent mit einem abteilungsübergreifenden Alignment verbunden wird. Erst wenn Marketing, CRM, Service und Technologie nicht mehr isoliert agieren, sondern entlang einer gemeinsamen Customer-Lifecycle-Logik ausgerichtet sind, entsteht echte Customer Excellence.“